
WordPress Favicon einfügen – Browser Icon & Tab Logo
Sobald Sie eine Website besuchen, öffnet sich ein neuer Tab in Ihrem Browser. Zu sehen ist der Seitentitel und links neben dran das sogenannte „Favicon“. Diese Informationen helfen dem Endbenutzer Ihre Website zu identifizieren und dient gleichzeitig zur Orientierung falls der Benutzer mehrere Tabs in seinem Browser geöffnet hat. Das Favicon dient außerdem dem Branding Ihres Unternehmens und verbessert gleichzeitig die UX (User Experience). In unserem Artikel werden wir 2 Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie ihr WordPress Favicon einfügen können. Sie bekommen eine Schritt für Schritt Anleitung inklusive Bildern und Erklärungen, fangen Sie jetzt an Ihr WP Favicon einzusetzen! Bei weiteren Fragen nutzen Sie einfach unsere professionelle Online Marketing Beratung und erfahren Sie mehr.
Warum ein WordPress Favicon einfügen? Browser Icon WordPress
Favicon steht für „Favorite Icon“. Dieses kleine Icon oder Logo ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Website und Ihres Webauftritts. Das kleine Logo ist an vielen, wichtigen Orten für den Endbenutzer sichtbar:
-in der Tab-Leiste
-in der Lesezeichenliste
-bei mobile Apps für WordPress
-und in den mobilen Suchergebnissen bei Suchmaschinen wie Google.
Nutzen Sie nach Möglichkeit ein selbst entworfenes, einzigartiges und aussagekräftiges Favicon für Ihre Website aus, denn Dies bringt einige Vorteile mit sich. Ihre Webpräsenz wirkt seriöser und professioneller. Sie haben einen deutlichen Wiedererkennungswert beim Endbenutzer und hilft Diesem, ihre Website zu identifizieren. Außerdem ist ein Favicon für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sehr hilfreich. Wenn ein Benutzer mehrere Tabs in seinem Webbrowser geöffnet hat und ist auf einer anderen Website, bleibt das Favicon immer für den Benutzer sichtbar und kann mit nur einem Klick auf Ihre Website zurückkehren. Die meisten Unternehmen setzen das Firmenlogo als Favicon ein.
Variante 1: WordPress Favicon einfügen über den Customizer
Das ist wohl der einfachste und schnellste Weg ein WP Favicon einzusetzen. Mit nur wenigen Klicks laden Sie ihr WordPress Favicon hoch und können es bei Bedarf noch zuschneiden. Die von WordPress empfohlene Mindestgröße des WP Favicons beträgt 512×512 Pixel. Im Browser Tab jedoch wird das Favicon in der Größe 16×16 angezeigt. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr gewünschtes Favicon WordPress auch bei dieser Größe gut sichtbar und erkennbar ist. Im folgenden Absatz erklären wir Ihnen Schritt für Schritt und mit Bildern wie Sie ihr WordPress Favicon einfügen.
Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzername und Passwort ins Backend Ihrer Website ein. Klicken Sie links im Menü auf den Punkt „Design“ und dann auf „Customizer“:
Sie werden nun automatisch auf eine neue Seite weitergeleitet. Sie befinden sich jetzt im sogenannten “Customizer” Ihrer WordPress Website. Klicken Sie im nächsten Schritt links im Menü auf den Punkt „Website-Informationen“:
In dieser Option können Sie ebenfalls den Titel und Untertitel Ihrer Website einfügen, falls Sie das noch nicht gemacht haben sollten, empfehlen wir Ihnen das noch zu erledigen. Das ist für die Suchmaschinenoptimierung ebenfalls nicht zu vernachlässigen.
Klicken Sie auf den Button „Website-Icon auswählen“ um Ihr WordPress Favicon auszuwählen und einzusetzen:
Jetzt befinden Sie sich in der WordPress Mediathek Ihrer Website. Haben Sie Ihr WP Favicon noch nicht hochgeladen, können Sie das über den Button „Datei hochladen“ machen. Falls Sie das WordPress Browser Icon bereits in Ihre Mediathek hochgeladen haben sollten, können Sie dieses mit einem Klick aus das Bild auswählen. ACHTUNG: Sie müssen den Vorgang mit einem Klick auf den Button „Auswählen“ bestätigen:
Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit Ihr WP Favicon zuzuschneiden. Im rechten Bereich wird Ihnen eine Vorschau Ihres WordPress Favicon angezeigt. Wenn Sie Ihr WordPress Tab Logo zugeschnitten haben, bestätigen Sie die Auswahl mit dem Button in der rechten unteren Ecke „Bild zuschneiden“. Falls das WordPress Browser Icon bereits die richtige Größe hat, können Sie diesen Schritt mit dem Betätigen des Buttons „Zuschneiden überspringen“ überspringen:
Das WP Favicon wird von WordPress automatisch übernommen. Nach Bestätigung kehren Sie automatisch in den WordPress „Customizer“ zurück, klicken Sie jetzt noch auf den blauen Button „Veröffentlichen“. Das ist eine Möglichkeit, das WordPress Favicon einzufügen.
Variante 2: WordPress Logo in Browser Tab einfügen mit einem Favicon Plugin
WordPress ist sehr vielseitig. Dadurch gibt es für fast jede Funktion ein passendes Plugin. Somit auch für das WordPress Favicon einfügen. Favicon by RealFaviconGenerator ist eins der beliebtesten und gleichzeitig kostenlosen Plugins um ein WordPress Icon in Browser Tab einzusetzen. Das Plugin bietet einige Zusatzfunktionen, welche der WordPress „Customizer“ von Haus aus nicht anbietet. Sie können Beispielsweise die Kompatibilität mit verschiedenen App Icons und Geräten steigern. In der Folgenden Schritt für Schritt Anleitung, auch wieder mit Bildern, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem oben genannten Plugin ein Worpdress Favicon einfügen können.
Gehen Sie ins Backend Ihrer Website und klicken Sie auf „Plugins“ und dann auf „Installieren“:
Geben Sie in das Suchfeld oben rechts „Favicon by RealFaviconGenerator“ ein. Jetzt wird Ihnen das Plugin angezeigt. Klicken Sie auf „Jetzt Installieren“ um das Plugin in Ihrer Website zu implementieren.
Haben Sie das WP Favicon Plugin installiert, klicken Sie im nächsten Schritt auf blauen Button „Aktivieren“:
Nach dem erfolgreichen Installieren und Aktivieren des Plugins, ist Dieses im linken Menü unter „Design“ und dann „Favicon“ zu finden. Hier können Sie bestimmte Einstellungen im WordPress Favicon Plugin vornehmen:
Klicken Sie auf den Button „Select from Media Library“ um die WordPress Mediathek Ihrer Website zu öffnen und Ihr Bild für das WordPress Favicon auszuwählen. Haben Sie das Bild ausgewählt, bestätigen Sie die Auswahl mit dem Button „Generate favicon“. Die empfohlene Größe für das WordPress Favicon beträgt in diesem Plugin 260×260 Pixel, mindestens jedoch 70×70 Pixel.
Nach betätigen des „Generate favicon“ Buttons werden Sie automatisch auf die Website des Plugin-Betreibers weitergeleitet. Anschließend haben Sie optionale Einstellungsmöglichkeiten. Hierbei können Sie das WordPress Favicon für verschiedene Browser am Desktop-PC oder verschiedene Smartphones anpassen:
Haben Sie alle Einstellungen und Änderungen Ihres WordPress Favicon vorgenommen, scrollen Sie ans untere Ende der Website und betätigen Sie den blauen Button „Generate your Favicon and HTML Code“:
Sie werden automatisch ins WordPress Backend Ihrer Website weitergeleitet. Bei erfolgreicher WP Favicon Installation erhalten Sie folgende Meldung:
Sie haben erfolgreich ein WordPress Favicon eingefügt!
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen 2 Anleitungen behilflich sein, ein WordPress Favicon einfügen ist einfacher als Sie denken. Probieren Sie es aus und setzen Sie ihr ganz eigenes WP Favicon in Ihre Website ein!
Bei Fragen oder Unklarheiten, können Sie uns jederzeit Kontaktieren!
Haben Sie noch keine WordPress Website? Informieren Sie sich zu den Themen WordPress Website erstellen lassen und WooCommerce Shop erstellen lassen auf unseren Unterseiten!